Das Weinfest Ende April weißt auf jährige Tradition zurück.
Die ganze Woche treffen sich Weinfreunde auch aus anderen Weingebieten und beraten und diskutieren über den Weinanbau und die Methoden der Weinerzeugung.
Am Freitagabend findet dann im Kulturhaus von Tapolca die Weinprämierung statt. Alle Weinbauern aus Tapolca, Hegymagas Kisapáti und Raposka stellen einer Jury den Wein zur Verkostung.
Sieger im Jahr 2006 war der Bürgermeister von Raposka Bolla, Albert
Am Samstag ist dann Treffpunkt im Kulturhaus. Nach der Begrüßung und einem Schluck Panlika, geht es zum Rundgang um den Sankt-Georg-Berg.
Dort bieten die einzelnen Weinauern ihen Wein zum Verkosten, wobei es auch noch Fettbrote mit Gänseschmalz und andere ungarische Leckereien zum Verkosten gibt.
Auch wird gelegentlich ein Palinka angeboten, jedoch sollte man den öfter auslassen, um den Abend noch zu geniesen.
Nach ca 12 Km erreicht man das Weigut von Kiss, Istvan, wo sich alle Bürger versammeln und den Gulasch von allen 4 Dörfern kosten können.
Abschluss des Weinfestes bildet am Sonntag der Ritt zur .....Kirche in alten ungarischen Trachten.