Kleintierzuchtverein

Der Kleintierzuchtverein Ebenheim feiert in diesem Jahr sein 40.zigstes Bestehen. Am 01.10.1963 gründeten einige Geflügel- und Kaninchenzüchter den Kleintierzuchtverein (damals Sparte). Dieser Verein trug damals wie heute erheblich zum kulturellen Leben der Gemeinde Ebenheim bei.
Er organisierte Tanzabende, beteiligte sich an Projekten wie Wasserleitungsbau, Instandsetzung der Bäckerei und der Bau des jetzigen Kulturhauses.
Dabei stand die eigenliche Aufgabe, die Zucht der Kleintiere immer im Mittelpunkt. So wurde jedes Jahr eine Lokalschau organisiert und durchgeführt.
Durch die lange Tradition der Kleintierzucht blieben die Erfolge nicht aus und einige Rassen, wie Deutsche Riesenschecken, Engliche Schecken, Thüringer, Schwarzloh und Russenkaninchen sind bei größeren Ausstellungen mit Ehrenurkunden belohnt wurden. Auch die Geflügel- und Taubenzüchter haben auf größeren Schauen Preise entgegennehmen können. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.

Ausstellungen und Winterfeuer

alter Landrat Dr. Reinholz und alter Vorsitzender E. Kley Glühwein kommt immer gut an

Sensenwettbewerb 2001

neuer Vorsiztender R. Ortlepp gibt Gas beim Hauen